Führerscheine
Bei mir kannst du folgende Führerscheine machen
Die Klasse B
Autoführerschein
Kraftfahrzeuge (außer A1, A2 und A) bis maximal 3500 kg zG und
max. 8 Personen (ohne Fahrer)
Weiter dürfen dreirädrige Kraftfahrzeuge (z.B. Trikes), aber nur in Deutschland, gefahren werden. Dreirädrige Kfz über 15 kW Leistung
jedoch erst ab 21 Jahren.
Kleine Anhänger bis 750 kg zG sind immer erlaubt.
Größere Anhänger mit mehr als 750 kg zG dürfen in der
Zugkombination mit dem Zugfahrzeug 3500 kg zG nicht überschreiten.
Eingeschlosse Fahrerlabinsklassen sind AM & L.
Es ist eine Theoretische & Praktische Prüfung beim TÜV abzulegen.
Dauer Theorieprüfung 45 Minuten.
Dauer Praktische Prüfung max. 55 Minuten.
Begleitetes Fahren ab 17 (BF17)
Es darf bis zum 18. Geburtstag nur mit Begleitperson(en) und nur
im Inland und in Österreich gefahren werden!
Schlüsselzahl 197 (B197)
Automatik & Schalter
Genau wie Klasse B, nur mit folgenden Besonderheiten:
Die praktische Ausbildung findet überwiegend auf einem Automatikfahrzeug statt.
In der praktischen Ausbildung müssen mindestens 10 Übungsstunden
auf einem Schaltfahrzeug absolviert und die dabei erlernten Kenntnisse in einer mindestens 15-minütigen Testfahrt überprüft werden. Über diese Testfahrt erstellt die Fahrschule eine Bescheinigung.
Der Vorteil: Die praktische Prüfung beim TÜV findet auf einem Automatikfahrzeug statt. Später darf man aber sowohl ein Schalt-
wie auch ein Automatikfahrzeug der Klasse B fahren.
Klasse B mit Schlüsselzahl 78 (B78)
Nur Automatik
Genau wie Klasse B, nur mit folgenden Besonderheiten:
Die praktische Ausbildung findet von Anfang an nur auf einem Automatikfahrzeug statt.
Die praktische Prüfung kann somit auch nur auf einem Automatikfahrzeug absolviert werden und du darfst später auch nur Automatikfahrzeuge fahren.
Die Klasse BE
Anhängerführerschein
Erweiterung der Klasse B, damit man Anhänger in Zugkombination mit dem Zugfahrzeug bis zu 7000 kg zG fahren darf.
Dies ist meist erforderlich für große Wohnwagen oder Pferdeanhänger.
Keine Theoretische Prüfung, nur eine Praktische Prüfung beim TÜV.
Dauer der Prüfung max. 55 Minuten.
Erläuterungen:
zG steht für die zulässige Gesamtmasse eines Fahrzeugs. Diese ist dem Fahrzeugschein des jeweiligen Fahrzeugs unter F.1 zu entnehmen.